2 Kaltwassersätze mit Prozesswasser: Mehrfamilienhaus „Posta“

Die Stadt Lugano ist, wie viele andere Schweizer Städte in Seenähe, in der Lage Industrie- oder Seewasser bereitzustellen. ...

2 Dezember 2022

teilen:

Die Stadt Lugano ist, wie viele andere Schweizer Städte in Seenähe, in der Lage Industrie- oder Seewasser bereitzustellen.

Über 2 Pumpstationen wird das Wasser dem See entnommen, in ein speziell für diesen Zweck errichtetes Verteilnetz eingespeist, für verschiedene Anwendungen genutzt und anschließend über das Regenwassernetz in den Luganersee (Ceresio) zurückgeführt. Jährlich werden in Lugano rund 6,3 Millionen m³ Industrie- bzw. Seewasser mit einer Temperatur zwischen 7 und 9 °C verteilt.

Eine wichtige Anwendung dieses Industrie- bzw. Seewassers ist die Wärmeabfuhr von Kaltwassersätzen oder Wärmepumpen.

Die Firma Riclima SA liefert geeignete Wasser/Wasser-Geräte sowohl zur Klimatisierung als auch zur Kühlung, die dieses Abwärme-Abgabesystem nutzen, und kann zahlreiche Referenzen im mittleren bis großen Leistungsbereich vorweisen. Eine davon ist das Mehrfamilienhaus „Posta“ im Zentrum von Lugano, wo zwei Clivet Wasser/Wasser-Geräte mit einer Gesamtleistung von 400 kW installiert wurden.

Die Installation wurde von der Firma Bruno Crivelli aus Cureglia ausgeführt und die Planung von IFEC übernommen.